Montag, 3. November 2014

Vancouver 4. Woche

Und es regnet wieder und ist grau. Kein Wunder haben hier echt alle Gummistiefel. Und die Kinder tragen nicht nur Matschhosen, sondern Ganzkörperplastikanzüge wie bei Ghostbusters!
Während die Mädels zu Hause gammeln, gehen die Jungs Schlittschuhfahren - gleich nebenan beim Community Center. Rasmus findet es cool!


Danach besuchen wir die große Public Library - gebaut vom Stararchitekt Moshe Safdie. Sieht aus wie das Kolosseum. Nach einer Abkühlung im warmen Innenhof lesen, malen, spielen und genießen wir, dass jeder einfach so ein bisschen für sich selbst sein kann.







Als wir wieder ins Freie treten hat es aufgehört zu regnen. Die Aussicht von der Waterfront über den Burrard Inlet fesseln uns: Die andere Seite mit den dahinterliegenden Bergen glüht in der Abendsonne und dazu der rot leuchtende Containerhafen mit den riesigen Krähnen. Echt schön!



Wir stehen und genießen und entscheiden uns dann, statt noch schnell einzukaufen und zu kochen, im Pub essen zu gehen. Vor allem das Brown Ale wird uns in guter Erinnerung bleiben :)




Wr können es kaum glauben, dass der nächste Tag ein wunderschöner Sonnentag ist. Wir genießen das Wetter, erledigen to-dos auf dem Broadway, finden wieder neue Spielplätze und bummeln an den Galerien auf Grandville Island vorbei.





Und nun auch mal ein Beispielfoto (hier von Inga) von den anderen Launen auf unserer Reise: Ich will nicht in den Kinderwagen, ich will auf dem Spielplatz bleiben, ich will was essen, ich müsste schlafen, aber will doch nicht.... oder die Schale der Gurke finde ich blöd...


Es ist aber tatsächlich der Hunger und die Müdigkeit. Wir entdecken ein absolut tollen Fischimbiss direkt am Hafen. Da essen wir in netter Atmosphäre Thunfischtaco und ein frittiertes Austernsandwich. Danach sind wir alle wieder gut gelaunt! 


Unterwegs in der Stadt sehen wir immer wieder hübsche urban gardens. Sehr nett!


Und wie schön: Wir bekommen Besuch! Dave und Carol von Vancouver Island kommen und wir verbringen einen sehr schönen, lustigen Nachmittag mit ihnen. Wir genießen es alle wieder mal Kontakt zu Freunden zu haben.


Warum wir bis nach Burnaby hinausfahren (unterwegs auch noch erst einen Bus verpassen und mit dem nächsten eine Panne haben), um eine eher schlechte Kunstausstellung zu besuchen ist uns im Nachhinein nicht ganz klar, doch zeigt uns der Tag nochmal einen ganz anderen Teil der Stadt. Weil es auch noch wie aus Eimern anfängt zu regnen, sehen wir allerdings auch nicht allzuviel. Neben der Galerie (immerhin hübsche Räumlichkeiten) nur noch ein Blick auf den See und dann pausieren wir in einer Art Volkshochschule mit Balletttanzstunden für kleine Mädchen...und dann fahren wir wieder lange mit Bus und Bahn nach Hause.











Das tolle Wetter am nächsten Tag hält und wir nützen es gleich, um im Lynn Valley Park wandern zu gehen. Wie immer können wir den Park bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Das macht auch richtig Spaß, weil wir unterwegs die Landschaft und andere Stadtteile sehen können.








Im Park scheint die Sonne herrlich durch die Bäume. Die Wanderung beginnt mit der Überquerung einer eindrucksvollen Hängebrücke, der Suspension Bridge. Unter uns sind gigantische Wasserfälle und der reißende Fluß.




Der Wald ist märchenhaft und wir kommen immer wieder ans grüne Wasser. Die Kinder laufen erstaunlich gut und erfreuen sich wie immer an großen Stöcken, Klettern und Steine-ins-Wasser-schmeißen.












Und weil das Wetter soooo schön ist, bleiben wir am Heimweg an unserem Hausstrand hängen. Es herrscht wunderbare Herbststimmung: Drachen fliegen überm Strand, wir sammeln Kastanien und unsere Schatten sind ganz lang. Die Kinder spielen mit anderen Kleinen und wir smalltalken mit deren Eltern. Und uns erstaunt es, wie viele ausgewanderte Deutsche wir hier in Vancouver treffen.




Wir probieren verschiedene kanadische Weine - insgesamt muss man allerdings für einen guten Wein von hier schon deutlich mehr zahlen.  


Der nächste Morgen beginnt für uns mit Heimatgefühlen: Brezeln!!! Das finden wir wirklich alle ganz arg toll!




Glücklich schlendern wir durch das ehemalige Olympia-Dorf. Den Platz mit den großen Vögeln kennen wir schon, diesmal spazieren wir aber am False Creek entlang weiter.








Während die meistén Kanadier auf Halloween hinfiebern, in den Supermärkten sich alles nur noch um Halloween Sweets und Pumpkins dreht und jegliche Vorgärten schon echt bad-taste-mäßig dekoriert sind, sind wir eher froh, dass wir kurz vorher abfliegen - weiter nach Neuseeland.





Der vorletzte, verregnete Tag wird genützt, um alles nochmal zu waschen und zu packen. In der kurzen Regenpause trödeln wir nochmal durchs nette Kitsilano.



Am Abend gönnen wir uns nochmal richtig leckeres Sushi und Teryaki-Shrimps. Und welch eine Freude mit Stäbchen zu essen :)



Unser Abflugtag ist nochmal soooo schön!!! Wir fühlen uns hier richtig wohl und es kommt uns ganz unwirklich vor heute Abend in den Flieger zu steigen. Die Sonne strahlt, wir trinken Kaffee, baggern und essen in einem der vielen netten Cafés zu Mittag. Schöner Abschluss!





Und dann verlassen wir unser "Zuhause" und ziehen mit Sack und Pack los - mit Bus und Bahn zum Flughafen.








Auf nach NEUESEELAND - wie Rasmus sagt...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen